Der Märtyrerspiegel - oder genauer: das Werk mit dem Titel Der blutige Schauplatz oder Märtyrerspiegel der Taufgesinnten oder
wehrlosen Christen, die um des Zeugnisses Jesu, ihres Seligmachers,
willen gelitten haben und getötet worden sind, von Christi Zeit bis auf
das Jahr 1600. - umfasst eine große Zahl von Zeugnissen christlicher Märtyrer. Darunter finden sich etwa Briefe aus dem Gefängnis, Testamente, Verhörprotokolle und Augenzeugenberichte der Hinrichtungen.
Märtyrerspiegel, Menno Simons, Michael Sattler, Dirk Philips
Sonntag, 23. März 2014
Samstag, 22. März 2014
Die vollständigen Werke Menno Simons
Menno Simons wurde 1496 in Witmarsum geboren und verstarb vermutlich 1561 in Wüstenfelde bei Bad Oldesloe. Die heutigen Mennoniten sind nach ihm benannt.
Er war ursprünglich katholischer Priester und bekehrte sich aus dem abgöttischen Babylon heraus.
Er war ursprünglich katholischer Priester und bekehrte sich aus dem abgöttischen Babylon heraus.
Sinn und Nutzen des Blogs
Allgemein
Über dieses Blog sollen nach und nach erbauliche christliche Schriften veröffentlicht werden. Ein Fokus liegt hier zunächst auf den Schriften aus der Zeit der Täuferbewegung.In der Regel dienen hierzu als Vorlage in Fraktur gedruckte Bücher, die zunächst digitalisiert, Korrektur gelesen und danach neu gesetzt werden müssen. Konkret bedeutet dies:
Abonnieren
Posts (Atom)